Count von Droste Schattenburg
Count von Droste Schattenburg
Taddäus von Zylinski
Kleye
Dr. Zwyfalt
Monsieur Terrier
Mr. Most
Walloschek
Direktor Weber
Pastor
Der Junge de Bli
Jawassis
Von Teckel
Judge Matthews
Von Teckel
Marcel Steiner, Direktor des Salon 'Flora'
Sir Arthur
Theo
Dr. Weskamp
Oskar Brenner
von Below
Degenfels
Hauptmann Gordon
Sir Arthur
Beamter
Friedrich Wilhelm Dünkelberg
Mr. Cower
Polizeichef Pierre Duval
Heino
Pickler - Der Bürochef
Füllkrug
Flügeladjutant
Man on Party
Hubert Krempe
Axel Bender, Evelyns Vater
Colonel Manfredi
Nevin
Herr Storz
Fritz
Rechtsanwalt
Gustav Säuerling
Oskar Ortshaus
Attorney
Hussa Hussa
Weckenberg
Hornisse
Herr von Merlyn
General Edward Perkins
Hauptmann Hans Hajo von Gestern
Varenne
Major von Siebenstern
General Teckel
Kriminalkommissar Wolff
Versicherungsagent
Szegedy
Schulrat
Geschäftsführer Schnattke
General von Kottwitz
Müller, Reisender
Stapler
Dobnika
Herzog von Rosalba
Direktor Engelbrecht
Korinthischer General
Herr vom Empfang
Schauspieler Voß
Frank Betterton
Diener Jean
Sir John
Dr. Schlucker
Orlando
Wilhelm Schulze
Prinz Anton Ulrich
Fürst Paul XIII. von Krakelsburg-Kummerstein
Museumsführer
Fähnrich Graf
Kuhlemanns Komplize
Darmont's Cook
Oberst Pusslitz
Der falsche Biedermann
Marquis de la Tours, ein Betrüger
Manager Freddy
Monsieur Louis Borinage
Herr von Sazenthal
Alfons Spadolini
Marquis de Rossignol
Wuttke
Dr.Knarre, Sachverständiger
Der Baron
Herr von Lorrenz
Moritz von Persipan, Kriegsminister
Werner Dux
Mr. Farell
Wallner, Betrüger
E.W. Costa
Marquis d'Esquillon
Oberstaatsanwalt
Banker Lyngel
Hoteldirektor
Vitrolles
Hauptmann Brothusen
Der Kellner im Hotel Ritz
Graf Rasumirksi
Rittmeister Lensberg
Knillich
Rat Haschke
Felix, Diener
Hubert von Kalkofen
Sheffler
Polizeipräfekt
Schwarz, Oberkellner
Sir Arthur
Lopuchin
Raimondo
Redakteur Fink
Kabarett-Direktor
Spießer Karl Eberhard Knopp
Baron Philipp
Direktor Landinger
Studienrat Schwarze
Hotelgast
Kunstreiter
von Langer, Staatsanwalt
Signore Ricoli
Lenoir
Konsulatssekretär
Zauberer
Herr Lemke, Schauspieler
Bieberich
Rittmeister von Schlackberg
Chef des Modesalons
Empfangschef
Max Vieregg
Schmoll, Lehrer
Direktor Bauer
Tanzmanager
Maxwell, ein dunkler Ehrenmann
Mohrbutter
Wilhelm II.
Polizeipräsident a. D. von Regwitz
Director des Lido
Von Beichlingen
Dr. Elk
Verwandter des Konsul Henselings
Auktionator
Ein Herr
Wedekind
Graf von Syringen
Freiherr von Mumpitz
Frisör Schön
Graf Udo von Pleitenstein
Tutu
Meister Philippe
André Nicol
Kusjmitsch von Prschitschkin
Dr.Hofreuter - Rechtsanwalt
Director Meyer
Verkäufer im Sportgeschäft
Ricin
Herr Wilmar, Inhaber Kosmetik-Salon
Textilkaufmann Schulz
Werner Gebhardt
Fritz Willner - Filmautor
Benno von Klewitz - Leutnant
Kriegsgerichtsrat Kronberg
Kammerdiener der Prinzessin
Bü-Bü
Ein dunkler Ehrenmann
Walputzke
Portier vom Hotel Central
Direktor Hollmann
Ricardo Pisetti - Manager
Generaldirektor Kartzer
Brandini
Ciapollini
Baron v. Malachowsky alias Emil Branske
Rubin y Soliman
Scherbe
Mandler
Kardinal
Dupont
Graf Squeelen, erster Botschaftsrat
Conny
Der Hoteldirektor
Ernst Francken
Graf Cobenzl
Direktor Dingelmeyer
Oberstabsarzt Dr. Treppwitz
Apotheker Knullingen
Hoteldirektor
Dr. Paulicke
Knirps - Generalsekretärs des Wunderfriseurs
Poule, Verlege
Hoteldirektor
Louis Grevenelle
Professor Orsini
Graf Christian
Philipp, Duc de Gramont
Pastor
Karlchen Wolf
Georg
Buchhändler
Ein Liebhaber
Direktor Cattoni
Kaiser
Kapitän
Baron von Petersen
Ballettmeister Petit
Premierminister Proteus
Balancourt
Neumann
2. Theaterdirektor in Stockholm
Pizzi
Schaffner
Vetter Max
Vicomte d'Aubert
Oscar
Gustav
Direktor Scott / Richter
Möllendorf
3. Ehemann
Direktor der "Elysée-Bar
Borodin
Riedmüller
Schneckendorf
Duc d'Orléans
Baron Stechling
Charles
Maroni
Rittmeister von Rellstab
Dr. Dingelmeier
Gregory Ignatieff
Self